10 Sep. Käserei Biglen jetzt komplett mit Photovoltaik
Im Rahmen des umfassenden Umbaus des Gebäudes wurde eine moderne Photovoltaikanlage bei der Käserei Biglen installiert. Die Anlage besteht aus 50 hochwertigen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von über 23 kWp und erzeugt künftig rund 22.000 kWh Solarstrom pro Jahr – genug, um einen grossen Teil des Energiebedarfs der Käserei nachhaltig zu decken.
Effiziente Nutzung auf allen Gebäudeseiten
Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über 107 m² auf den West-, Ost- und Südseiten des Gebäudes. Dank integrierter Leistungsoptimierer arbeitet die Anlage auch bei teilweisem Schattenwurf höchst effizient und liefert konstant Strom, selbst wenn einzelne Module beschattet werden.
Batteriespeicher für maximalen Eigenverbrauch
Ergänzend zur PV-Anlage sorgt eine Huawei-Batterie dafür, dass der erzeugte Strom optimal für den Eigenverbrauch genutzt wird. Dies bedeutet maximale Unabhängigkeit vom Netzstrom und eine nachhaltige Reduzierung der Betriebskosten der Käserei.
Nachhaltigkeit und Innovation in der Region
Mit der Installation der Photovoltaikanlage Käserei Biglen setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit und innovative Gebäudetechnik in der Region. Die Kombination aus Solarstrom und Batteriespeicher zeigt, wie traditionelle Betriebe effizient und umweltfreundlich arbeiten können.



